Dein Komplett-Paket

Redepause bringt echte Entlastung – und zwar von Anfang an.

Du denkst jetzt sicher: Oh nein, nicht schon wieder so ein fancy BGM-Ding.

Was das wieder an Vorbereitung braucht...

Aber keine Sorge. Redepause ist unkompliziert, alltagsnah – und will entlasten, nicht belasten.
Und genau deshalb habe ich an alles gedacht, was es für einen erfolgreichen Start braucht.

 

1. Team-Info vor dem Start

Du erhältst eine fertig formulierte E-Mail, mit der du dein Team transparent informieren kannst:

  • Worum geht es bei Redepause?

  • Wie läuft es ab?

  • Wann geht’s los?

2. Mini-Schulung zum Einstieg

Zum Auftakt biete ich ein Lunch & Learn (ca. 45 Minuten) für dein Team an:

  • Ich stelle mich persönlich vor

  • Ich erkläre das Konzept und wie wir zusammenarbeiten

  • Ich beantworte offene Fragen

  • Auf Wunsch: eine kurze Übung zum Thema Selbstverantwortung

  • Perfekt z. B. in einer verlängerten Mittagspause

3. Mehrere Kontaktwege – auch zwischen den Besuchstagen

Dein Team kann sich auch außerhalb der geplanten Termine an mich wenden:

  • Per E-Mail an eine geschützte Adresse

  • Für Gespräche in meinem Praxisraum in Villingen

  • In dringenden Fällen: Teams-Call innerhalb von 24 Stunden

4. Moderation bei heiklen Themen

Wenn es knirscht:
Ich begleite auf Wunsch strukturierte, lösungsorientierte Gespräche, z. B. bei Konflikten oder Unsicherheiten im Team.

5. 100 % Vertraulichkeit mit optionalem Stimmungsbild fürs Management

Alle 1:1-Gespräche sind strikt vertraulich.
Auf Wunsch gebe ich wiederkehrende Themen, die z. B. auf Unzufriedenheit oder Kommunikationsbedarf hinweisen, anonymisiert an die Führungsebene weiter. Ziel: Konstruktive Veränderung frühzeitig anzustoßen, bevor die Stimmung kippt.

Unterm Strich bekommst du mit Redepause durchdachtes Gesamtpaket, das wenig Aufwand für dich bedeutet und trotzdem viel Wirkung im Unternehmen entfalten kann.